iFrame-Inhalt

        

Mit dem Modul iFrame-Inhalt kannst du alles Mögliche anzeigen, zum Beispiel Quizlet-QuizzesKarten-Ausschnitte von Google Maps oder Padlet-Pinwände. Dieses Modul ist für fortgeschrittene Anwender.

"iFrames" ist eine Technologie, um auf einer Webseite in einem Frame (Rahmen) eine andere Webseite anzuzueigen. Viele Tools bieten die Möglichkeit ihre Daten "einzubetten". Sobald du "Einbetten" oder "Embed" auf einer Webseite siehst, bringst du diesen Inhalt auf deine Schabi-Startseite.

Um das Modul zu füllen, musst du im Bearbeiten-Modus sein. Nun klickst du auf "Inhalt wählen...", um die Zieladresse des iFrames angeben zu können:

Nun musst du die Adresse des iFrame-Inhalts angeben. Ganz wichtig: Es darf nur die URL angegeben werden und nicht der ganze iFrame-Tag!

Beispiel: https://quizlet.com/9226434/flashcards/embed anstatt
<iframe src="https://quizlet.com/9226434/flashcards/embed" height="410" width="100%" style="border:0"></iframe>


Kopiere also aus deinem Tool diese "Einbetten"-Adresse raus und füge sie hier in das Textfeld ein. Lösche dann alles bis auf die Adresse, die in src="..." steht. Sobald du auf "Speichern" klickst, siehst du das Resultat. Falls eine Fehlermeldung oder nichts angezeigt wird, ist irgendwo ein Fehler. Kontrolliere nochmals die Adresse.

 

Beispiel 1: Quizlet einbinden

 

 

Beispiel 2: Google Maps Karten einbinden

  

  

 

 

Beispiel 3: Padlet einbinden



nach oben
Zuletzt bearbeitet: 03.09.2018

Hilfe
Pro-Lizenz
Aktuell
Über schabi.ch
Rechtliches