Ideen-Portal für Lehrpersonen

Werde aktiv und bestimme mit, wie die Entwicklung der Schule am Bildschirm weitergeht! Schlage deine eigenen Ideen vor oder stimme für bestehende Ideen. Klicke auf die Herzen neben der Idee, um dafür zu stimmen. Wird eine von dir unterstützte Idee umgesetzt, wirst du per E-Mail benachrichtigt.


sortieren nach:
84
wird überprüft Bereich: Diverses

Es wäre toll, wenn die Eltern einen eigenen Zugriff auf die Schabiseite hätten. Dieser müsste unbedingt an das Kind gebunden sein, damit die Eltern auch sehen können, welche Hausaufgaben das Kind hat.
Ich würde mir das wie folgt vorstellen:
Beim Erfassen der Kinder kann man optional hinten dran noch einen Elternteil eintragen. Dieser erhält ein seperates Login. Toll wäre hier auch, wenn ich als Lehrperson anschliessend bestimmen könnte, welche Inhalte die Eltern sehen können oder sollen. So wäre es auch möglich, den Eltern Infos zu geben, welche die Kinder über ihr Login nicht sehen.

73
neu Bereich: Startseiten 1 Kommentar

Zwar lassen sich hochgeladene Videos über die Dokumente-Funktion anbieten, toll aber wäre natürlich, wenn auch eine Dateivorschau angezeigt werden könnte, analog zu eingebetteten Webvideos. Viele LP scheuen sich, ihre Videos auf YT zu laden…

53
in die Planung aufgenommen Bereich: Ranglisten 1 Kommentar

Ich wünsche mir eine eigene Rangliste für jede Klasse (und nicht nur die Top 10) . Was auch nicht schlecht wäre, wären Ranglisten für gleichaltrigen oder dass man wenigstens sieht in welche Klasse das man geht.

46
neu Bereich: Lernen das Einmaleins 3 Kommentare

Ein Lern- und Trainingstool für die Oberstufe, um die Quadratzahlen bis 25 sowie das grosse Einmaleins ab der 11er-Reihe aufwärts (z.B. 11er, 12er, 13er, 14er, 15er, 20er, 24er, 25er) erlernen und trainieren zu können.

42
wird überprüft Bereich: Diverses

Mit den Office Programmen könnte man auch die eigene Unterrichtsplanung auf einer Benutzeroberfläche einbinden.
Ebenfalls LehrerOffice.
LG Renate

42
wird überprüft Bereich: Listen

Wie wäre es mit einem Kompetenzen-Check für die SuS? Je nach Fach können die SuS die erfüllten LP-21-Kompetenzen abhaken, ev. von der LP quittieren lassen. So haben die SuS und LP einen Überblick über ihr Lernen. Toll wäre es auch, wenn die SuS dazu noch ein Beispiel hinschreiben oder mit einem Foto, einem Video, einer Tondatei etc. belegen könnten. So würde im Laufe der Zeit ein motivierendes Lernportfolio entstehen.
Für die Schaffhauser Schulen schauen wir uns derzeit nach einer flächendeckenden, simplen e-Portfolio-Lösung im Bereich Medien und Informatik um. Dies mit Schabi zu verbinden wäre natürlich genial!!! (und würde euch einige neue Kunden verschaffen ;-)

36
in die Planung aufgenommen Bereich: Startseiten

Bei Links wird automatisch das Favicon der verlinkten Webseite übernommen oder man kann aus einer vorgegebenen Auswahl an Symbolen eins auswählen.
Wenn eigene Favicons oder Symbole benutzt/hochgeladen werden könnten, wäre das toll.
Vielen Dank!

35
wird überprüft Bereich: Kopfrechnen

Guten Tag liebes Entwicklungsteam

Als Dyskaklulietherapeutin wäre es für mich sehr wertreich wenn die Aufgaben sehr kleinschnittig aufgebaut wären

Mengenerfassung bis 20, Zählaufteilung, Addition bis 10, dann von 10 bis 20, Subtraktion, Zehnerübertritt plus, dann minus, Ergänzungsaufgaben, dann im 100-er Bereich ZE + Z, ZE+E usw.

Kleinschnittig automatisieren. Könnte man eine Version B einbauen?

Mit Dank für ein Antwortzeichen grüsse ich herzlich

Gaby Büchler

Büchler Lernberatung
Gaby Büchler
Jupiterstrasse 35
8032 Zürich

www.buechler-lernberatung.ch
gbuechler@buechler-lernberatung.ch

+41 (0)44 500 29 56 I +41 (0)79 226 18 29

35
wird überprüft Bereich: Einsdurcheins

Ciao Christof
Ich fände ein Divisions-Lernen unter "Lernen" sinnvoll, 48:6 etc., analog dem "Lerne das Einmaleins".
Gruess
Sven

31
in die Planung aufgenommen Bereich: Startseiten

Wieder einmal HALLO

In den Klasseneinstellungen kann ich die Reihenfolgen der Seiten für die Kinder bestimmen. Nun entstehen für die Kinder immer mehr Seiten. Ich als Lehrperson kann ja mehrere Seiten in einer Gruppe darstellen lassen. So finde ich alles etwas einfacher und es ist viel übersichtlicher.
Wäre es nicht auch möglich, dass ich solche Gruppierungen für die Kinder machen könnte? Dies würde auch den Kindern eine bessere Übersicht über die verschiedenen Seiten geben.
Danke für deine tolle Arbeit.

31
neu Bereich: Diverses 1 Kommentar

Umfrage-Tool, das die Lehrperson auf der Startseite als Modul für die SchülerInnen einbinden kann.

Am besten mit zwei Varianten: Umfrageergebnis wird allen Seitenbesuchern angezeigt / Umfrageergebnis wird nur der Lehrperson angezeigt.

28
neu Bereich: Dokumente

Es wäre schön, wenn ich die Option hätte, die Dokumente oder Links mit einem leuchtenden "neu" über dem Symbol zu versehen, damit die Eltern auf den ersten Blick sehen, was alles neu Hochgeladen wurde, wenn sie über den Code auf meine Kindergartenseite kommen.
Vielen Dank!

22
wird überprüft Bereich: Kopfrechnen

Mehr Seiten zum rechnen.
Für Profis oder Anfänger.Zum lernen auf Prüfungen oder ganz normales Training.

21
wird überprüft Bereich: Hausaufgaben

Es wäre super, könnte man direkt aus den Listen oder den neu entstehenden To-Do-Listen für die Kinder Hausaufgaben generieren. Dies würde den Umweg jeweils über das Wechseln der Seite ersparen. Es wäre perfekt, könnte man nicht nur einen einzelnen Schüler auswählen, sonder so wie bei den Hausaufgaben gerade mehrere.

21
wird überprüft Bereich: Diverses

Wäre es möglich, eine Lehreragenda anzulegen, die von allen LPs , die an der Klasse sind, gelesen und bearbeitet werden könnte? Im Grunde wie das HA-Tool, nur einfach nicht sichtbar für SuS. Dann könnte ich mich mit meiner Stellenpartnerin und über unsere Planungen optimal austauschen. Leider geht das ja mit Lehreroffice nicht von zuhause aus.

21
neu Bereich: Dokumente 1 Kommentar

Damit mich meine Kiga-Kinder während dieser Zeit trotzdem zu sehen bekommen, möchte ich gerne Videobotschaften von mir auf die Seite stellen. Nun sieht dies im Moment aus wie eine Datei, die man herunterladen kann.
Ich fände es schön, wenn das Video wie bei einem YouTube link als Vorschaufenster auf der Seite angezeigt wird und man das Video aber nicht herunterladen kann.
Vielen Dank!

18
neu Bereich: Diverses 2 Kommentare

Ich fände es toll, wenn es für Kinder ein Einführungsvideo in die Benutzung von Schabi geben würde (für die Lehrperson gibt es ja diverse, tolle Videos).
Inhalte:
Wie logge ich mich ein?
Was finde ich alles auf Schabi?
Nützliche Tools

Liebe Grüsse
Patricia

17
wird überprüft Bereich: Listen

Guten Tag
Ich habe nun damit begonnen, Listen auf schabi zu führen. Diese Listen (z.B. wer die Prüfung bereits abgegeben hat) sollen für Schüler und Eltern sichtbar sein. Aus diesem Grund habe ich sie in die Startseite integriert. Wenn ich die Liste nun bearbeiten möchte, muss ich das über den Lehrerpult -->Listen -->Liste auswählen machen. Das ist ziemlich umständlich nur um mal eben schnell ein Häkchen zu setzen. Liesse sich das nicht so realisieren, dass Lehrpersonen die Listen direkt auf der Startseite bearbeiten können? Dann ersetzen sie Papierlisten definitiv.

Besten Dank für die Prüfung der Idee.

Lieber Gruss
Flo

16
wird bearbeitet Bereich: Hausaufgaben

Wäre es möglich, dass jeden Tag ein automatischer Eintrag (analog Aufgabe) erscheint, wo mit einem Klick vergessenes Material (Turnzeug, Bücher, etc. ) vermerkt werden könnte. So käme dies zusammen mit den vergessenen Hausaufgaben direkt in die Übersicht.
Danke

16
wird überprüft Bereich: Hausaufgaben

Benachrichtigung bei Agenda-Änderungen

Es sollte (optional) möglich sein, als Schüler via email benachrichtigt zu werden, sobald die Lehrperson die Agenda verändert.

16
neu Bereich: Listen 1 Kommentar

Wenn ein Kind eine Aufgabe gelöst hat, wäre es toll, wenn es sich selbst abhaken kann, wenn die Liste zum Beispiel auf der Klassenseite aufgeschalten ist.
Vielen Dank

15
wird überprüft Bereich: Ranglisten

Könnte man eine Einteilung bei den Ranglisten machen? Also eine eigene Rangliste für die Sekundär und eins für die Primarschule

14
neu Bereich: Hausaufgaben

Momentan kann man bei den Hausaufgaben einstellen "sichtbar" oder "nicht sichtbar". Es wäre toll, wenn es zusätzlich eine Funktion gäbe, um einzustellen, "ab wann" die Aufgabe für die Kinder sichtbar wird. Dies würde viel administrativen Aufwand ersparen.

14
neu Bereich: Diverses

Es wäre toll, wenn man über Schabindie Absenzen der Sus erfassen könnte. Vielleicht ein Modul, in welchem man den Stundenplan erstellen könnte und für jede Lektion die Absenzen erfassen kann. In einem grösseren Lehrerteam ist somit jede Lehrperson über die aktuellen Absenzen informiert und diesevsind zentral erfasst. Ähnlich wie in der Agendabkönnte man dann Absenzen als entschuldigt oder unentsculdigt markieren.

14
neu Bereich: Diverses

Um die Verantwortung der HA gemeinsam mit den SuS zu teilen, wäre es toll, wenn man einzelnen SuS die Berechtigung erteilen könnte, für ihre gesamte Klasse oder für einzelne SuS aus ihrer Klasse HA einzutragen.

11
wird überprüft Bereich: Diverses

Anbindung der Benutzermit O365 - Single Sign On - vereinfacht die Passwortflut und würde den Lehrpersonen extrem helfen nicht immer ein neues Passwort zu generieren.

10
wird überprüft Bereich: Einmaleins

Guten Tag

Bei der Analyse der erledigten Kopfrechnungen 1:1 erscheint die Aufgabe und das falsch berechnete Resultat, was ich sehr gut finde um mit den SuS zu besprechen, warum was falsch gerechnet wurde (z.Bsp. 28 : 7 = 3). Bei der Analyse der 1x1 Aufgaben erscheint die Rechnung, die falsch gerechnet wurde, aber in korrekter Form (z.Bsp. 7 x 4 = 28). Könnte man das dort nicht auch so gestalten, dass der Fehler ersichtlich ist? Wäre für die Analyse toll und grundsätzlich auch einheitlicher.

Vielen Dank und freundliche Grüsse, Markus Mantel

10
wird überprüft Bereich: Ranglisten

Ich fände es toll wenn man mehr Diplome bekommen könnte.

10
wird überprüft Bereich: Diverses

Es gibt's doch die besten 500
sie können für 500 Kinder ein Medalie geben. Das war mein idee BITTE MACHEN SIE DAS.
Liebe grüsse Arjith Kumanan

10
neu Bereich: Diverses

Es wäre toll, wenn man auf dem Lehrerpult kleine nützliche Gadgets hätte, welche man sonst mühsam im Netz zusammensucht. Zum Beispiel:
- Timer
- Ampel (welche auf rot, gelb, grün geschaltet werden kann)
- Arbeitsweise anzeigen (Einzel-/Partnerarbeit, flüstern,...)
- Zufallszahlgenerator (Zahlenraum einstellbar)
- usw.
Ähnlich wie diese auf www.classroomscreen.com vorhanden sind.

7
in die Planung aufgenommen Bereich: Diverses

Es wäre super, wenn man bei Gruppen bilden bestimmen könnte, dass jeweils Mädchen oder Knaben getrennt sowie auch gleichmässig verteilt den Teams zugeordnet werden. Bisher habe ich dies mit einem Learningapp gemacht (https://learningapps.org/display?v=pevpcch7k17), dieser Zusatz im Schabi würde mir ein Tool ersparen ;-)

7
in die Planung aufgenommen Bereich: Dokumente

Es wäre toll, wenn bei der Dokumentenübersicht direkt zu sehen wäre, wer Zugriff auf die verschiedenen Ordner hat. Also: Nur ich oder Klasse oder... Also so, dass ich nicht immer in die Einstellungen reinmuss um das zu sehen. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine...
Danke für deine Arbeit. :-)

7
wird überprüft Bereich: Diverses

Hallo. Ich habe eine idee wir können 3 mal pro jahr zwei teams machen zwischen 2 klassen und wenn eine klasse mehr punkte hat in eine woche bekommt man eine Medallie. Wir können auch noch diplomen bekommen. Und ein chat von unsere klasse. Liebe Grüsse Christian. Bitte gibt mir vielen Herzen damit wir das machen können. Vielen dank für lesen

7
wird überprüft Bereich: Diverses

Ich fände es super, wenn ich als LP meine Links auch direkt auf der Seite des Themas speichern könnte, ohne dass die Kinder diese sehen. So wäre es sehr praktisch, wenn man ein Modul auch "privat" einstellen kann.
Dann hätte ich als Lehrperson alle Links zum Thema auf einer Seite und kann individuell entscheiden, welche Module ich für die Klasse freischalte.

7
neu Bereich: Arbeitsplan

Es wäre toll, wenn die erstellten Arbeitspläne direkt mit zuvor definierten Mitarbeitenden geteilt würden oder wenn man sie kopiert, dass sie dann immer noch mit denselben Mitarbeitenden geteilt werden.
Ich würde nämlich gerne die Wochenpläne über schabi erstellen. Da aber meine Stellenpartnerin und meine IF- Lehrerin immer den Vollzugriff haben wollen, wäre es toll, wenn man das nicht jedes Mal neu anwählen müsste.

Ausserdem wäre es super, wenn man auf dem Plan eigene Bilder einfügen könnte.
Vielen Dank für die grossartige Arbeit.

7
neu Bereich: Diverses 1 Kommentar

Ich hätte gerne einen digitalen Briefkasten, diesen könnte ich auf die Klassenseite stellen und die SuS können verschiedene Dokumente bei den Lehrpersonen abgeben.

6
in die Planung aufgenommen Bereich: Ranglisten 1 Kommentar

( 1-4, 5-6 und 6+ Klasse)

6
in die Planung aufgenommen Bereich: Dokumente

Es wäre super, wenn man eine Bibliothek so für Personen freigeben könnte, dass nur diese auch den Ordner etc. sehen und die anderen gar nichts sehen würden. Also auch nicht, du hast keine Berechtigung diese zu....
Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Ich weiss jedoch nicht, ob dies überhaupt machbar wäre. Falls ja, so könnte ich auf einer Seite für alle Kinder zum Beispiel je eine Bibliothek freigeben und sie würden nur ihre sehen. Dies wäre fantastisch.

6
wird bearbeitet Bereich: Startseiten

Wenn man in den Seiteneinstellungen nachsieht, wäre es toll, wenn direkt angezeigt werden würde, an wen die Seite freigegeben wurde.

6
neu Bereich: Startseiten

Schülerinnen und Schüler sollen die Menüzeile auch gruppiert sehen können.

Ich kann als Admin meine Menüzeile gruppieren und Unterseiten schaffen. Das überträgt sich aber nicht auf die Klasse. Wäre hilfreich, wenn man mit viele Seiten arbeitet.

Danke euch!

6
neu Bereich: Diverses

Eigene Icons hinzufügen als Bilddatei. Oder die gleiche Auswahl von Word bereitstellen.

6
neu Bereich: Hausaufgaben

Es wäre toll, wenn man eine Benachrichtigung bekäme, wenn ein Schüler / eine Schülerin eine Aufgabe hochgeladen hat.

6
neu Bereich: Arbeitsplan

Wenn unsere SchülerInnen Fragen zu einem Arbeitsplan stellen, sehen wir diese nur, wenn wir in den Korrekturmodus des Planes gehen. Wir wünschten uns ein Benachrichtigungsfeld beim Einloggen auf Schabi, damit man gleich weiss, dass eine Frage aufgetaucht ist und diese schnell beantworten kann. Danke!

6
neu Bereich: Diverses

dann können alle englisch lernen

6
neu Bereich: Arbeitsplan

Guten Tag

Ich bin ein grosser Fan von Schabi....Habe für 2 Monate Homeschooling in Costa Rica gemacht und meinen 2 Kids alle paar Wochen einen neuen Arbeitsplan erstellt.
Jetzt bin ich wieder zuhause in der Schweiz und arbeite mit papierenen Arbeitsplänen, die ich auf Schabi erstelle. Da meine SchülerInnen noch in der 1. Klasse sind und noch nicht lesen können, habe ich zu jedem Autrag ein Tiersymbol geklebt. So können sie es zuordnen...

Jetzt zu meiner Frage: Wäre es möglich eine Spalte beim Arbeitsplan anzuhängen die man mit einem eigenem Symbol ergänzen kann. Zum Beispiel aus Piktogramme von Word?

Vielen Dank für eure Arbeit und die tollen Ideen und Anleitungen! Die beste Weiterbildung für mich!!!!

6
neu Bereich: Arbeitsplan

Ich habe zwei Anliegen für den Arbeitsplan:
- Ich fände es schön, wenn die SuS einem von mir erstellten und verteilten Arbeitsplan eigene Aufgaben hinzufügen können, die dann aber nur in ihrem Plan sichtbar sind.
- Es wäre toll, wenn die SuS Aufgaben aus ihrem Arbeitsplan direkt in die Agenda übertragen können.

6
neu Bereich: Arbeitsplan

Ich fände es super, wenn man der Arbeitsplan auf einer Seite so einbetten kann, das der Plan sichtbar ist und man ihn durchscrollen kann.

6
neu Bereich: Diverses

Es wäre toll, wenn die SuS eigene Lernkartensets erstellen können. Optimale wäre es, wenn die Lehrperson auswählen könnte, ob sie die Lernkarten überprüfen/freigeben möchte oder nicht.

5
in die Planung aufgenommen Bereich: Listen 1 Kommentar

Es wäre toll, wenn man die Spalten in den Listen anfärben könnte. Natürlich jede Spalte einzeln oder alle zusammen.
Hoffe, das ist möglich.

5
neu Bereich: Hausaufgaben

Es wäre toll, wenn man das Aussehen des Hausaufgabenkalenders (Hintergrundfarbe, Schriftfarbe) selber bestimmen könnte.

5
neu Bereich: Diverses 1 Kommentar

Ich fände es toll, wenn man beim Layout der eigenen Seite noch mehr Freiraum hätte.
Momentan sind nur 9 verschiedene Layouts zur Auswahl.

Ich wünsche mir, dass entweder mehr Layouts zur Verfügung stehen oder dass man die Module in der Grösse beliebig verändern kann. Das bedingt natürlich dann, dass auch die Anordung (ob 2 oder 3 Spalten) beliebig gewählt werden kann.

Herzlichen Dank!

5
neu Bereich: Listen

Ich unterrichte in einer ADL Klasse. Deshalb wäre es toll, das ich die Listen mit den einzelnen Gruppen führen könnte.
Jetzt habe ich nur die ganze Klasse als Auswahl und muss dann manuell die Kinder die ich nicht haben will (2/3 der Klasse) rausnehmen.
Allenfalls gibts diese Funktion ja, aber ich hab sie nicht gefunden.

5
neu Bereich: Hausaufgaben

Ich fände es super, wenn ich Hausaufgaben hochladen könnte, aber zusätzlich bestimmen könnte, ab welchem Tag/Datum sie für die SuS abrufbar sind.

5
neu Bereich: Diverses

Hallo liebe Schabi-Team

Ich habe 2 Inputs, die ihr vielleicht aufnehmen könntet?

Ich möchte gerne die Dateien, die die Schüler herunterladen können anders anordnen, dh die Reihenfolge ändern können.

Ausserdem wären mehr Schrifttypen für die Modultitel hübsch ;)

Danke für die Kenntnisnahme und für eure Arbeit, schabi ist eine super Sache!

Liebe Grüsse

Rebecca Koller

3
wird überprüft Bereich: Diverses

Dass es eine Liste gibt, wo du sehen Kannst welche HA du vergessen hast.

3
neu Bereich: Diverses

Ausgangslage:
Wir haben für jedes Fach eine Seite erstellt. Jede Seite hat als Seitenkopf ein breitefüllendes Modul mit Linkflächen als Navigationsmodul (Header). Die SuS navigieren damit zwischen den Schabi-Seiten für die Fächer anstelle der (auf 5 begrenzten, nicht festlegbaren) Seitenwahl in der Menüzeile oben oder dem Seitenmenü. Das ist den SuS so wesentlich einfacher zu erklären und ansprechender gestaltet. Diese Navigation muss nun auf jede Fach-Seite kopiert werden. So weit so einfach. Nur: muss die Navigation geändert werden, muss erneut die Änderung auf alle anderen Seiten kopiert werden.

Idee:
Super wäre, wenn ein Modul auch als "Klon" definiert werden kann. Eine Änderung an einem Klon würde sich auf alle Klone auswirken. Alternativ wäre denkbar, eigene iFrames gestalten und einbinden zu können - damit wäre sogar ein klassenübergreifendes Modul denkbar: Die Schulleitung erstellt und aktualisiert ein solches iFrame und es wird auf allen Klassenseiten eingeblendet. Oder eine Klasse erstellt Inhalte über ein veröffentlichtes iFrame für eine ganz andere Klasse.

Zusatz:
Das Seitenmenü und die Menüzeile sollten für eine Klasse ausgeblendet oder deaktiviert werden können. Damit könnte man SuS zu Beginn der Arbeit mit Schabi auf Seiten begrenzen, die über die Startseite erreichbar sind. Weitere Funktionen und Seiten könnten nach und nach zugeschaltet werden.

3
neu Bereich: Hausaufgaben

Cool wäre es, wenn man gleichzeitig mehrere Dokumente einem Auftrag zuweisen könnte.
Im Moment muss ich bei jedem Kind für jedes Dokument einzeln durch die Ordner navigieren.

3
neu Bereich: Dokumente

Dadurch wäre es möglich, dass jeder nur seine Dokumente anzeigen kann, die er hochgeladen hat.
So wird verhindert, dass die SuS gegenseitig abschauen können.

3
neu Bereich: Dokumente 1 Kommentar

Es wäre schön wenn man direkt von Schabi aus auf Dateien aus Google Drive zugreifen kann. Diese könnte man beispielsweise auch gleich in die Hausaufgaben einbinden oder auf die Schabi Seite laden.

3
neu Bereich: Hausaufgaben

Es wäre toll, wenn man bei der HA-Kontrolle auch ankreuzen könnte, dass das Kind krank war. Also "nicht gemacht" aber so, dass es bei einer HA-Übersicht (Rückmeldung, Zusammenzug von einem Zeitraum), dann nicht als "nicht gemacht" dazuzählt. Zum Beispiel könnte man den Grund "abwesend" hinzufügen und dann nachdem man aufs Kreuz geklickt hat auswählen.

3
neu Bereich: Hausaufgaben

Hochgeladene Fotos der Hausaufgaben direkt ins Bild korrigieren (mit richtig oder falsch).

3
neu Bereich: Startseiten

Ich würde gern freier das Layout einer Seite bestimmen können. Zum Beispiel würde ich gerne von drei Spalten auf eine einzelne Zeile wechseln als Zwischentitel und dann auf "links grosses Feld - rechts kleines Feld".
Ich würde auch gerne für die Module eine Umbruch wählen können, so dass ich das, was zusammengehört, auch immer auf gleicher Höhe habe. (Links grösseres Videofester und rechts ein Textmodul mit einer Info dazu. Wenn ich nun aber darunter ein zweites Video poste und daneben ebenfalls eine Info schreiben möchte, rutscht das zweite Textmodul nach oben zum ersten Video, da diese nicht dieselbe Grösse wie das Videofenster haben.) Einigermassen klar, was ich meine?
Dies würde mir sehr helfen mehr Ordnung zu schaffen.

3
neu Bereich: Hausaufgaben

Hallo, in einer Klasse mit Förderbedarf habe ich ca. 8 individuell unterschiedliche Aufgaben. Es wäre schön, wenn ich immer den Namen des Menschen sehen könnte, für den die Aufgabe ist. Ich verliere sonst etwas den Überblick. - Sehe in der ansicht oft nur Für 1 oder 2, aber nicht wer das ist.

3
neu Bereich: Arbeitsplan

Es wäre toll, wenn man bei der Kontrolle (kontrollieren) der Arbeitspläne sehen könnte, zu welchem Niveau es gehört resp. bei welchen Kindern die Aufgabe gar nicht angezeigt wurde. Dabei rede ich von der gesamt Übersicht der Klasse in der Liste.
Vielleicht könnten die einzelnen Kästchen in der Tabelle mit einer anderen Farbe unterlegt werden.

3
neu Bereich: Ranglisten

Es wäre toll, wenn man die Trainings (1x1, Basiswortschatz, Kopfrechnen, usw.) bei Erhalt einer neuen Klasse (z.B. eine 4.) auf "0" setzen könnte, damit man die SuS untereinander vergleichen kann, resp. das, was sie in der neuen Klasse gearbeitet haben und dass alle zu Beginn auf Gleichstand sind.

3
neu Bereich: Arbeitsplan

Wenn wir jeweils eine Kopie eines Arbeitsplanes erstellen, ist es dann möglich, dass die Aufgabenzuweisung an die einzelnen Kinder gleich übernommen wird?

3
neu Bereich: Arbeitsplan

Guten Tag,
Es wäre super, wenn ich die Arbeitspläne pro SuS ausdrucken kann und auf dem Print angezeigt wird, welche Aufgaben bereits gelöst sind.
Es gibt SuS, die mit einem - personalisierten - ausgedruckten Arbeitsplan besser arbeiten können.

Vielen Dank

3
neu Bereich: Hausaufgaben

Wäre es möglich, dass die SuS bei den einzelnen Hausaufgaben, jeweils anklicken könnten, wie schwierig die Aufgaben waren? :) :I :(

3
neu Bereich: Lernwörter

Hallo
Mir gefällt die Neuaufmachung des Rechtschreibetrainings sehr gut! Kompliment. Vor allem der Teil, in welchem die SuS die 300 häufigsten Fehlerwörter trainieren können. Ich fände es sehr hilfreich, wenn man von der Fehleranalyse ein PDF erstellen könnte. Somit könnten die SuS von Zeit zu Zeit die häufigsten Fehler in ihr Deutschheft kleben und ich könnte als Lehrperson schrittweise kurze Inputs geben und kleine Aufträge erteilen, um zu gewährleisten, dass das Problem verstanden wurde. Dann könnte die SuS in einem zweiten Schritt wieder online auf schabi.ch weiterüben. Eine Alternative - welche ich bereits anwende - ist natürlich der screenshot. PDF wäre aber sauberer und eleganter.

Liebe Grüsse, Markus Mantel

3
neu Bereich: Benutzerkonten

Da mit Profax, Anton und neu auch LMVZ immer öfter QR-Codes und nicht mehr Passwörter abgelegt werden müssen, wäre es eine machbare und sinnvolle Sache, wenn man bei den Benutzerkonten auch eine QR-Grafik den SuS hochladen könnte.
Dies würde das erstellen eines separaten QR-Code Blattes ersparen.

3
neu Bereich: Diverses

Es wäre toll, wenn ihr ein Minitool für Wahlen (Beispielsweise Wahl von Mitglieder*innen in den Schülerrat) einbinden könntet. Einige wenige Einstellungsmöglichkeiten wie "verdeckt/offen" oder "Mehrfach-/Einfachwahl möglich" müssten enthalten sein.

3
neu Bereich: Arbeitsplan

Ich fände es toll, wenn die SuS die Möglichkeit hätten, selber die Aufgaben aus dem Arbeitsplan einzuteilen. Beispielsweise, dass sie die Aufgaben in einer Auswahl haben und zu den ausgewählten Wochentagen ziehen oder dass man unten einen Stundenplan mit den Wochenplanstunden einfügen könnte und die Kinder dann dort die entsprechenden Aufgaben/Aufgabennummern einteilen können.

3
neu Bereich: Diverses

Ich fände es sehr hilfreich, wenn man als Lehrperson eine Agenda, welche keine Hausaufgaben beinhaltet, führen könnte. Dort könnte man seinen Tag oder die ganze Woche planen.

3
neu Bereich: Diverses

Hallo,
ich würde mir ein Uhrzeittraining/ Lerne die Uhr wünschen.
Liebe Grüße
Christoph Schlegel

3
neu Bereich: Diverses

Es wäre toll, wenn es im Bereich Mathe nebst dem Kopfrechnen und 1x1 noch die Möglichkeit gebe, dass die SuS das Umrechnen der Masseinheiten über SCHABI trainieren könnten. Das ist ja auch etwas, wo's einfach viel Übung braucht, damit das sitzt.

2
neu Bereich: Dokumente

Ich würde es begrüssen, wenn ich sehen könnte, ich welchem Ordner es Veränderungen gegben hat. Wenn also z.B. ein SuS eine Arbeit hochgeladen hat, dass ich dann sofort sehen könnte, dass in diesem Ordner etwas neu ist. Ebenfalls wäre es zu begrüssen, wenn beim Öffnen des Ordner die neu hinzugefügte Datei markiert wäre.

2
neu Bereich: Listen

Ich arbeite intensiv mit den Listen. Nun habe ich die drei Möglichkeiten: rotes Kreuz (nicht abgegeben / fehlt), leer (muss nicht machen) oder grünen Haken (fertig). Ich hätte sehr gerne noch eine andere Variante für Arbeiten, die abgeben sind, aber nochmals bearbeitet werden müssen (in Prozess).
Vielen Dank für Eure Arbeit!

2
neu Bereich: Diverses

Es wäre toll, wenn die SuS auf Schabi das Blitzrechentraining absolvieren könnten oder entsprechende Aufgaben.

2
neu Bereich: Hausaufgaben

Eine Schülerin hat gesagt, es wäre hilfreich, wenn sie in irgendeiner Form eine Bestätigung erhalten würden wenn sie etwas abgeben oder kommentieren, z..B. Dass kurz etwas auflblinkt oder so.

2
neu Bereich: Diverses

Ich fände es noch praktisch, wenn man ein Modul so animieren könnte, dass es zum Beispiel blinkt, als Laufband funktioniert, gross und klein wird (pumpt) ..... usw.

2
neu Bereich: Diverses

Momentan führe ich einen Quartals-Terminplan auf Papier, den wir den Eltern einmal pro Quartal abgeben, und ich trage wichtige (wie Ausflüge, Schwimmbad etc.) Termine im Hausaufgaben-Wochenplan ein; diese Doppelspurigkeit finde ich mühsam. Wenn ich im klapp-Kalender alle Termine für meine Klasse eintragen könnte und das synchronisiert wäre mit schabi, würde mir das sehr helfen.

2
neu Bereich: Nachrichten

Toll wäre eine Nachricht per Mail an die Lehrperson, wenn Kinder etwas geschrieben haben im Chat. So muss ich immer wieder selber aktiv schauen gehen. Vor allem am Wochenende wäre das sehr praktisch, so müssten sie nicht so lange warten auf eine Antwort. Vielen Dank fürs Prüfen.

2
neu Bereich: Nachrichten

Die Chat-Funktion inklusive Weiterentwicklung ist toll!
Manchmal übersehe ich im Alltag aber schlicht, dass neue Meldungen eingehen. Ist es möglich, dass man eine Mail erhält, wenn es neue Einträge gibt?

2
neu Bereich: Hausaufgaben

Ich hätte gerne, dass man das Hausaufgaben-Ausdruck-Papier in Word-Format abspeichern, bzw an die Stellenpartnerin zur Bearbeitung weiterleiten könnte, anschliessend den Ausdruck vornehmen

2
neu Bereich: Hausaufgaben

Wir wollen in Zukunft die Unterrichtsplanung wenn möglich auch auf schabi machen. Da aber bei uns mehrere Lehrpersonen die gleiche Klasse unterrichten, wäre das ziemlich chaotisch, wenn alle alles sehen. Für uns würde ein "Schalter" um Aufträge/Termine auf "privat" zu schalten, reichen. Es bräuchte dazu wahrscheinlich kein umfangreiches Unterrichtsplanungstool. Und so wäre die Planung direkt integriert in den Hauptkalender.

1
wird überprüft Bereich: Diverses

Der Kindergarten hat bereits pro Kind ein Bild definiert und möchte die gleichen Bilder für die Accounts bei schabi.ch nutzen.

1
neu Bereich: Hausaufgaben

Es wäre sehr toll, wenn bei den Hausaufgaben ein Icon oder ein Bild, welches angezeigt wird, eingefügt werden könnte. So könnte das Fach oder die Art des Auftrags (zum Beispiel ein Stift für einen schriftlichen Auftrag) auf einen Blick dargestellt werden.

1
neu Bereich: Gruppen

Für den Halbklassenunterricht wäre es praktisch, wenn man alle Aufgaben z.B. vom Montag in einem Schritt kopieren und am Dienstag einsetzen könnte, statt jede Aufgabe einzeln!

1
neu Bereich: Basiswortschatz 1 Kommentar

Guten Tag miteinander

Wie wäre es, die Spalten bei den diversen Auswertungen etwas zu vereinheitlichen?
Einerseits was zu finden ist, andererseits wo (welche Spalte) es zu finden ist.

Zum Beispiel beim Basiswortschatz wäre evtl. interessant einen prozentualen Überblick wie im Kopfrechnen zu haben.

1
neu Bereich: Listen

Nach dem Erstellen einer Liste wäre es cool für Änderungen/Anpassungen nochmals in die Erstellungs-Maske zurück gehen zu können.

1
neu Bereich: Lernen das Einmaleins

Ich kann beim 1x1 Training die Dauer des Training des einzelnen Schülers nicht sehen. Ist es möglich diese Spalte noch hinzuzufügen?

1
neu Bereich: Diverses

Es wäre toll, wenn es noch mehr Auswahl im Layout geben würde. D.h. die Module so zu setzen, das man den richtigen Abstand und individuelles setzen einzelner Module flexibewl bestimmen kann. Mit den vorhandenen ist man sehr eingeschränkt und es wird schnell unübersichtlich.

1
neu Bereich: Diverses

Ich bin ein Fan vom "Lernen das 1x1"-Format und träume von vo einem Fromat für Themen der Mittelstufe, wie z.B.: BRUCH RECHNEN, GRÖSSEN UMRECHNEN (Zeit, Längen, Gewicht, Hohlmasse), und weitere..

1
neu Bereich: Diverses

Wäre es auch möglich ein Tool anzubieten, in dem man einen Test/Prüfung für die SuS gestalten könnte? Z.B. ein Multiple choice, oder antwort ja oder nein usw.....
LG

1
neu Bereich: Kopfrechnen

Könnte man ein Training für diese vier Reihen erstellen?

0
neu Bereich: Startseiten

Ich wünsche mir die Möglichkeit, Seiten (meist: öffentliche) gemeinsam mit anderen bewirtschaften zu können, z.B. mit Leuten aus verschiedenen Schulen, die im gleichen Fachbereich unterwegs sind.

0
neu Bereich: Dokumente

Wenn jemand, zum Beispiel ein/e Schüler/in eine Aktualisierung vorgenommen hat, z.B. einen Auftrag hochgeladen, wird das der Lehrperson mit einem Signal angezeigt, z.B. mit "neu", einer Farbe oder einem Symbol.

0
neu Bereich: Startseiten

Wenn ich eine Startseite zum Beispiel nur für meine DaZ Kinder einrichten möchte, kann ich zwar den einzelnen DaZ-Kinder das Leserecht zuteilen, aber wenn ich noch eine weitere Lehrperson zufüge, kann ich dieser kein anderes "Recht" einteilen. Es wäre aber sehr hilfreich, wenn DaZ-LP sowie KLP vollumfängliche Rechte hätten, respektive andere möglich wären, als bei den SuS.

0
neu Bereich: Diverses 1 Kommentar

Es wäre sehr spannend, wenn es möglich würde unter den LP's einander Seiten zu Schulthemen zur Verfügng zu stellen. ZB. Eine Seite nur für Proportionalität, die dann genau auf dieses Thema getrimmt wird. Jede Lp, die Mitglied einer Schule ist, sollte darauf Zugriff haben und Änderungsvorschläge vornehmen können. Werden die Vorschläge von einer vordefinierten Anzahl anderer Nutzer befürwortet (z.B. Sternchen unter entsprechendem Modul), werden die Änderungen übernommen.
Für den Unterricht müsste es dann eine "Importfunktion" geben, wo dann ein anpassbarer Schnappschuss der Seite der Klasse zur Verfügung gestellt werden könnte. Eventuell über einen begrenzten Zeitraum, um die Server nicht zu überfüllen.
Ziel wäre also eine Überregionale Bibliothek an passenden Zusammenstellungen zu Themen aus Lehrmitteln.

0
neu Bereich: Hausaufgaben

In die Ablage laden meine Schüler Fotos ihrer zu Hause erledigten Arbeitsblätter.
Ich kann sie dann alle runterladen und muss dann aber sortieren. Es wäre schön, wenn die Fotos beim Hochladen direkt in die individuelle Ablage für jeden Schüler abgelegt würden.

0
neu Bereich: Diverses

Bei den Dokumenten zeigt es bei "geändert" falsche Daten an. So finde ich in den Verzeichnissen meiner Schüler Dokumente, die gestern (7.5.20) hochgeladen worden sind, beim entsprechenden Verzeichnis zeigt es jedoch beim Datum den 25.4.2020 an.

Das hat zur Folge, dass ich eigentlich jeden Tag jedes Verzeichnis von jedem Schüler öffnen muss und schauen muss, ob etwas Neues hochgeladen worden ist.

Es wäre eine Erleichterung, wenn beim Verzeichnis das Datum des letzten Uploads stehen würde.

0
neu Bereich: Listen

Es wäre praktisch, eine Liste zu haben, bei der ich - in derselben Liste - zu jedem Kind
- Häckchen setzen,
- Emojis einfügen,
- Zahlen notieren (z.B. Noten) und
- Textnotizen schreiben
kann.

0
neu Bereich: Hausaufgaben

Es wäre toll, dass wenn man in der Hausaufgabenagenda die SuS auf gemacht/nicht gemacht etc. setzt, dies gleich übersichtlich in einer Liste hätte. So sind alle gegebenen Aufträge auch gleich in einer Liste und man hat die Übersicht über alle Aufträge und ob sie gemacht sind oder nicht.
Dies würde die doppelte Arbeit erleichtern: eintragen bei der HA-Agenda und die Liste führen.
Die Liste ist übersichtlicher, aber das Eintragen bei der HA-Agenda hilft den SuS, dass sie wissen, was sie erledigt haben.

0
in die Planung aufgenommen Bereich: Arbeitsplan

Fände es super, wenn das Telefon - das Fotografieren zum Hochladen der Arbeitsblätter / Arbeiten / Hausaufgaben benutzt werden könnte. Das würde das Hochladen vereinfachen.

0
neu Bereich: Hausaufgaben

Es wäre doch toll, wenn man eine (automatisch generierte) Nachricht bekäme (per Mail oder SMS), wenn auf Schabi eine Aufgabe neu gepostet wird. Diesen Dienst könnten Eltern für sich dann aktivieren oder nicht.
(Quelle: Moritz Baltzer)

0
neu Bereich: Diverses

Die Möglichkeit zufällig Gruppen zu bilden finde ich super! Allerdings wünsche ich mir, dass die Knaben und Mädchen gleichmässig verteilt werden. Würde mich freuen, wenn du diese Möglichkeit einbauen könntest!

0
neu Bereich: Diverses


Ich würde gerne den erreichten Stand im Kopfrechnen, 1x1 und 1:1 bei meinen SuS auf 0 setzen können, damit sie nochmals von vorne beginnen können mit Üben und Leistungsstand (Rangliste) vergleichen.

Es wäre auch toll, wenn man die falsch geschriebenen Wörter der Auswertung beim Basiswortschatztraining leeren könnte, ohne dabei den Lernstand (die bereits richtig geschriebenen Wörter im Karteikartensystem) zu verändern.

0
neu Bereich: Diverses

Momentan führe ich einen Quartals-Terminplan auf Papier, den wir den Eltern einmal pro Quartal abgeben, und ich trage wichtige (wie Ausflüge, Schwimmbad etc.) Termine im Hausaufgaben-Wochenplan ein; diese Doppelspurigkeit finde ich mühsam.
Einfacher wäre, ich erfasse alle Termine im Hausaufgaben-Wochenplan, und drucke ein PDF davon für die Eltern aus.

0
neu Bereich: Diverses

Wenn ich als Admin eine Schüler:in austreten lasse, so kann ich diese Schüler:in nicht mehr auffinden. Dies ist wichtig, falls ich dies versehentlich tat.

Ich würde es begrüssen, wenn ich, als Amdin, mir eine Liste der Ausgetretenen Schüler:innen anzeigen lassen könnte.

0
neu Bereich: Diverses

Lieber Christof

Könnte man die maximale Dateigrösse nicht etwas erhöhen? Ich fotografiere Dokumente mit dem Handy welches pdf Dateien erzeugt, leider recht grosse, ohne dass man die Einstellung verändern kann. Während der Corona Zeit wurde die Grösse auf 25MB beschränkt, was sicher sinnvoll war. Aber könnte man sie jetzt nicht hochsetzen?

LG

Arne

0
neu Bereich: Diverses 1 Kommentar

Ich fände eine Agenda toll, die nichts mit Hausaufgaben zu tun. Eine normale Agenda, in der ich eintragen kann, wann was stattfindet. Die könnte nur die Lehrperson ausfüllen.

0
neu Bereich: Benutzerkonten

Es wäre cool, wenn es die Möglichkeit gäbe, ein eigenes Profilbild (Foto oder Avatar) im Profil zu speichern.

0
neu Bereich: Startseiten

Beim Erstellen oder Ändern eines Moduls auf einer Schabi-Seite fände ich es nutzerfreundlicher, wenn in der Einstellungsmaske die beiden Collapsible-Menüs „Aussehen anpassen“ und „Erweiterte Einstellungen“ immer geöffnet wären. Meines Erachtens würde es visuell nicht stören. Wenn man wie ich Module gerne unterschiedlich einstellt und farblich gestaltet, würde es einem viele zusätzliche Klicks ersparen und einen effizienteren Workflow ermöglichen.

0
neu Bereich: Arbeitsplan

Es wäre super, wenn die SuS selbst korrigierte Aufgaben, als korrigiert markieren können im Arbeitsplan.

0
neu Bereich: Arbeitsplan

Meine Schülerinnen und Schüler wünschen sich die Möglichkeit, dass sie Aufgaben im Arbeitsplan mit Farben markieren können.

0
neu Bereich: Arbeitsplan 1 Kommentar

Der Arbeitsplan wird von uns rege für den Wochenplan der Kinder genutzt und die Kinder kommen damit gut klar. Wir schätzen es auch, gleich eintragen zu können, was wir bei den Kindern korrigiert haben und zu sehen, was die Kinder bereits gelöst haben. Was wir besonders intensiv nutzen, ist die Aufgaben nicht allen Kindern anzeigen zu lassen. So können wir die Kinder auf ihrem Niveau arbeiten lassen. Es wäre jedoch toll, wenn es in der Tabellenansicht ersichtlich wäre, welche Aufgaben den Kindern zugeteilt sind. Dadurch würde man eine Übersicht bekommen, welches Kind noch wie viele Aufgaben zu lösen hat und müsste nicht jeweils das einzelne Kind anklicken.

0
neu Bereich: Diverses

wir lernen alles über computer

0
neu Bereich: Startseiten

Das Handling von Schabiseiten würde einfacher, wenn die Menuzeile (oberste Zeile mit den versch. Seiten) beim Scrollen nicht verschwinden würde. Längere Seiten müssen so beim Unschalten auf eine andere Seite immer zuerst an den Seitenanfang gescrollt werden. Um trotzdem den vollen Platz nutzen zu können, könnte man es ja so machen, dass die Menuzeile immer beim Hochscrollen verschwindet, beim Runterscrollen erscheint.

0
neu Bereich: Startseiten

Auf der Seite
https://www.schabi.ch/seite/KI-und-Schule fehlt mit eine TTS-Maschine wie die hier, die deutlich bessere Ergebnisse als https://ttsreader.com/de/ liefert.
Vielen Dank
Josef

0
neu Bereich: Hausaufgaben

Bis jetzt ist es nur möglich, bei Aufgaben Material durch die SuS hochladen zu lassen. Sinnvoll wäre es, wenn das auch bei Terminen (HA, Besorgungen, …) gemacht werden könnte.

0
neu Bereich: Diverses

Wäre es möglich, die Pultanordnung des Klassenzimmers digital per drag&drop zu erfassen und die SuS der erfassten Klasse dann zufällig platzieren zu lassen? Perfekt wäre auch eine Option, gewisse SuS markieren zu können, die nicht nebeneinander sitzen sollten.
Danke für die bereits tollen Möglichkeiten und lernunterstützenden Tools auf Schabi!

0
neu Bereich: Startseiten

Es wäre schön, wenn man beim Modul Hausaufgaben (einfache Liste) ohne Termine anzeigen könnte.

0
neu Bereich: Arbeitsplan

Ich fände es toll, wenn im Arbeitsplan Aufgaben, die nicht allen SuS angezeigt werden, für die LP irgendwie z. B. mit einer speziellen Hintergrundfarbe oder einem Symbol besonders hervorgehoben werden.
Manchmal blende ich spontan eine Aufgabe aus und schalte sie erst später allen frei. Ich sehe es einer Aufgabe aber nicht an, ob sie für alle freigeschaltet ist oder nur für einzelne bzw. für niemanden. Ich als LP sehe die Aufgabe immer und muss jeweils in den Bearbeitungsmodus und auf "für sichtbar..." klicken, um nachzuprüfen, wer die Aufgabe sieht und wer nicht. Es wäre praktisch, wenn man das irgendwie als LP sehen würde.

0
neu Bereich: Gruppen

Es wäre genial, wenn das Teamsbildungstool von Schabi noch mehr Optionen für die Teambildung hätte. Dies könnte z. B. durch das Zuteilen von Attributen geschehen (z. B. "Stärke im Fach"). Oder durch Subteams (Wenn jemand zu Subteam A zugeteilt wird, wird er nie einem anderen mit Subteam A zugeteilt) etc. Siehe "Teamshake".

Gleichzeitig wäre es sensationell, wenn man z. B. mit frei verteilbaren Rechtecken eine A4-Seite gestalten könnte, welche die Sitzordung im Zimmer abbildet. Mit Punkten, die man verteilt, kann man Schüler:innen platzieren. Den Punkten kann man dann mit einem Zufallsgenerator - oder auch mit dem Teambildungstool Namen der SuS zuordnen. So hätte man beispielsweise schnell eine Zufallssitzordnung für das Klassenzimmer festgelegt. Oder eine, wo m/w abgewechselt wird, oder "Leistungsfähigere" neben weniger "Leistungsfähigen" sitzen usw.

0
neu Bereich: Ranglisten

Wir führen einen analogen Portfolioordern, in welchem die SuS ihre Lernfortschritte dokumentieren. Es wäre deshalb toll, wenn man erreichte Diplome oder allgemein eine Übersicht der Lernerfolge auch als Dokument ausdrucken könnte.

Neue Idee erfassen

Melde dich an, um mitzumachen!


Hilfe
Pro-Lizenz
Aktuell
Über schabi.ch
Rechtliches