AngebotTools ⋅ KI-Dienste

KI-Dienste

Nutze als Lehrperson für dich Text-, Bild- und Audio-KI-Dienste sowie eine grosse Bibliothek mit fertigen Prompts. Oder erstelle Projekte, damit deine Schüler:innen damit arbeiten können.

Viele verschiedene Dienste

KI-Dienste sind Computerprogramme, mit denen du auf einfache Weise künstliche Intelligenz für einen bestimmten Zweck nutzen kannst. Wir stellen dir mehr als ein Dutzend KI-Dienste aus den Bereichen Text, Bild und Audio zur Verfügung. Diese kannst du im Unterricht oder für die Vor- oder Nachbearbeitung benutzen. Lass den KI-Dienst für dich handgeschriebene Texte auf Rechtschreibung korrigieren, eine selbst geschriebene Geschichte in gesprochene Sprache umwandeln oder ein Bild im Comicstil anhand deiner Beschreibung erstellen.

Diese Videos zeigen dir im Detail, wie die einzelnen Dienste funktionieren.

Prompts-Bibliothek

Ein Prompt ist eine Anweisung, die wir der KI geben, damit sie das von uns gewünschte Ergebnis liefert. Zum Beispiel «Formuliere den Text in einfacher Sprache». Prompts, welche du mehrmals brauchst, kannst du speichern und falls gewünscht mit den Lehrpersonen deines Schulhauses oder der Öffentlichkeit teilen. In unserer öffentlichen Prompts-Bibliothek findest du eine wachsende Prompts, die du frei verwenden und im Schulalltag einsetzen kannst.

Dieses Video zeigt dir, wie das funktioniert.

KI-Klassenprojekt

Mit einem KI-Klassenprojekt verteilst du eine Aufgabe an eine Klasse oder einzelne Schüler:innen. Um die Aufgabe zu lösen, können die Schüler:innen im Rahmen des Projekts auf KI-Dienste zugreifen. Du definierst, welche KI-Dienste das sind und kontrollierst die Kosten und den Zeitrahmen des Projekts. Die KI-generierten Lösungen sind für dich als Lehrperson jederzeit einsehbar. Erstelle dein eigenes Klassenprojekt oder verwende eine öffentliche Vorlage. Diese kannst du an deine Bedürfnisse anpassen.

Dieses Video zeigt dir, wie das funktioniert.

Sicherheit, Datenschutz und Kosten

Die Schüler:innen können die KI-Dienste nur nutzen, wenn eine Lehrperson diese freischaltet. Anfragen, die Gewalt, sexuelle Inhalte, Hass, Hetze oder Selbstverletzung beinhalten werden gefiltert und nicht beantwortet. Die Lehrperson hat immer Zugriff auf alle Chatverläufe der Schüler:innen.

Bevor eine Anfrage an einen externen Dienst weitergeleitet wird, werden alle personenbezogenen Metadaten löscht. Mehr zum Datenschutz findest du hier.

Um die KI-Dienste auf Schabi nutzen zu können, benötigst du eine Pro-Lizenz und einen KI-Kredit. Dieser KI-Kredit kann für eine Lehrperson / Klasse oder für ein ganzes Schulhaus gekauft werden (Details).

Hier findest du detaillierte Anleitungen zu den KI-Diensten.