Was ist neu?
Die Schabi KI-Dienste gibt es seit November 2024, im Januar 2025 wurden sie jedoch komplett erneuert. Im Moment werden immer noch neue Funktionen hinzugefügt, darum gibt diese Seite einen Überblick über die laufenden Änderungen.
April/Mai 2025
In Arbeit:
- Hintergrundwissen erweitern: Neu wird man beliebig viel Hintergrundwissen einem Prompt hinzufügen können
- Sprechen mit ChatGPT: Es wird das Modell GPT-4o-audio eingebunden werden, damit mit dem Assistenten gesprochen werden und er mit Audio antworten kann
März 2025
25.3.25
- Neuer Audio-Dienst "Musik aus Text erstellen": Damit können instrumentale Musikstücke, Stems und Soundeffekte erzeugt werden (Beschreibung)
- Browser-Tab-Titel passt sich jetzt den Dienstnamen an (damit sieht man in seinem Browser sofort, in welchem Tab, welcher Dienst offen ist)
- Chat-Antworten können direkt kopiert werden
- Bugfix: Falls ein Klassenprojekt über einen Link freigegeben wurde und der Besucher bei Schabi angemeldet war, funktionierten die Bots nicht
3.3.25
- "Prompts" heissen neu "Bots", da dieser Ausdruck treffender ist
- Jeder KI-Dienst hat neu ein eigenes Icon, damit die Dienste besser unterschieden werden können
- Auswahl "Kompakte Ansicht" in Klassenprojekte wird gespeichert
- Bugfix: Projekt aus Archiv nehmen: Menü mit diesem Punkt wurde nicht angezeigt
- Bugfix: Projekt archivieren/löschen - Projekt war nicht mehr unter Archiv/Papierkorb sichtbar
- iOS-App wurde aktualisiert (Version 2.8.3)
Februar 2025
25.2.25
- Perplexity, DeepL-Schreibassistent und Übersetzer haben nun ebenfalls einen Content-Filter eingebaut und reagieren nicht mehr auf unangemessene Sprache.
19.2.25
- Übersetzen: Neu kann als Übersetzungsdienst zwischen "DeepL Pro" (neu) und "Microsoft Translate" (bisher) gewählt werden
- Inhalts-Filter wurde für ChatGPT ein wenig gelockert - es wurden zu viele gut gemeinte Anfragen gefiltert
12.2.25
- Prompts-Filter in den Übersichten bleiben gespeichert. Filtere ich beispielsweise "Meine Prompts" nach Schulfach "Deutsch" und wechsle dann zu "Öffentliche Prompts", dann werden auch hier die Prompts nach Schulhauf "Deutsch" gefiltert.
10.2.25
- Deepl Write direkt in Schabi integriert! Damit kann der Dienst mit hohem Datenschutz verwendet werden. Keinerlei Daten werden bei Deepl gespeichert und die Abfragen werden auf Servern in der EU ausgeführt
- Preisliste wurde um Perplexity und DeepL Write erweitert
- Datenschutz-Info-Seite wurde um Perplexity und DeepL Write erweitert
3.2.25
- Perplexity AI als neuer KI-Dienst verfügbar! Perplexity ist eine KI-gestützte Suchmaschine
- Gesprächseinstiege: Einem Prompt können jetzt mehrere mögliche Gesprächseinstiege mitgegeben werden, welche die Benutzer:innen durch anklicken auswählen können
- iOS-App wurde aktualisiert (Version 2.8.0)
Januar 2025
23.1.25
- Neuer Block für die Schabi-Seiten: KI-Klassenprojekte können nun direkt auf jeder beliebigen Schabi-Seite angezeigt werden
- Prompt-Eingabefeld kann vergrössert und der Text kann formatiert (fett, kursiv, Überschriften, Aufzählungen) werden
- "Meine Abfragen" können durchsucht und nach Diensten gefiltert werden
- Diverse kleine Bugfixes
21.1.25
- Alle Lehrpersonen einer Klassen sehen jetzt alle Klassenprojekte und dürfen diese auch bearbeiten; Funktion "Mitarbeiter einladen" wurde gelöscht
- iOS-App wurde aktualisiert (Version 2.7.1)
15.1.25
- Prompts können neu kopiert und als eigene Promps benutzt und verändert werden (falls dies der/die Autor:in erlaubt hat)
- Diverse kleine Bugfixes
10.1.25
- Die KI-Dienste sind komplett neu: Ankündigung
nach oben
Zuletzt bearbeitet: 27.03.2025