?

Neue Klasse und Schüler:innen erstellen

Achtung: Dies ist für Lehrpersonen nur möglich, falls der Admin-Modus auf "Selbstverwaltet" gestellt ist.

Damit du Schabi-Seiten, Agenda-Einträge, Arbeitspläne, KI-Projekte und viele andere Dinge mit deiner Klasse teilen kannst, brauchst du natürlich zuerst überhaupt eine Klasse. Sobald du die Schüller:innen erfasst hast, können sie sich bei Schabi anmelden und sehen alles genau so, wie du es ihnen freigibst.

  1. Klasse erstellen
  2. Schüler:innen manuell erfassen
  3. Schüler:innen importieren
  4. Kolleg:innen zur Klasse hinzufügen
  5. Passwörter drucken und verteilen

 

Klasse erstellen

Klicke neben "Klassen" auf das Plus (3) und wähle "Neue Klasse erstellen...":

Gib dann folgende Infos an:

  • Name: "Meier/Moser 25-27" ist "Klasse 4a" vorzuziehen, weil du dann die Klasse nicht jedes Jahr umbenennen musst
  • Jahr & Stufe/Zyklus: Jahr und Stufe sind nur für die Sortierung relevant und können auch leer bleiben.

 

 

Schüler:innen manuell erfassen

Sobald du die neue Klasse erstellt hast, erscheint sie in der Spalte "Klassen". Klicke nun auf "Schüler:innen":

Es geht ein Fenster "Schüler:innen-Accounts erstellen" auf:

Nun kannst du alle deine Schüler:innen eintragen.

  • Erstelle für jede Person eine neue Zeile (1)...
  • ...und trage mindestens den Vornamen (2) ein. Alle anderen Felder sind freiwillig.
  • Ein Passwort wird bereits vorgeschlagen (3). Du kannst hier aber auch Benutzernamen und Passwörter eintragen, welche die Schüler:innen bereits bei einem anderen Dienst verwenden.
  • Wird eine E-Mail-Adresse (4) und kein Benutzername erfasst, wird die E-Mail-Adresse als Benutzername verwendet. Schüler:innen mit erfasster E-Mail-Adresse müssen beim ersten Login ihre E-Mail-Adresse bestätigen und können danach ihr Passwort selbständig zurücksetzen. Ausserdem können sie über ihre E-Mail-Adresse in andere Schulen eingeladen werden (nützlich für den Klassenwechsel in eine andere Schule). Falls die E-Mail-Adresse mit einem Microsoft, Google- oder Edulog-Konto verknüpft ist, können sich die Schüler:innen auch mit diesen Login-Daten anmelden und brauchen gar nie ihr Schabi-Benutzername und -Passwort.
  • Anstatt alle Daten manuell einzugeben, kannst du sie auch mit einem Klick aus verschiedenen Quellen importieren (5). Mehr dazu im nächsten Abschnitt.
  • Klicke auf "Erstellen" (6), um die Konten anzulegen.

 

 

Schüler:innen importieren

Du kannst mit wenigen Klicks die Schüler:innen-Daten aus einer Tabelle, LehrerOffice, Escola oder sonst einem Programm in Schabi importieren. Damit musst du nicht alle Namen, etc. manuell eingeben: Details

 

 

Kolleg:innen zur Klasse hinzufügen

Falls du nicht alleine die Klasse unterrichtest, kannst du deine Kolleg:innen hinzufügen, indem du in der Spalten-Übersicht auf "Lehrpersonen" klickst.

Wähle dann "Existierende Accounts hinzufügen/entfernen" (1) und wähle alle gewünschten Lehpersonen aus (2):

Falls sie noch keinen Schabi-Account haben oder noch nicht mit deiner Schule verbunden sind, bitte entweder die/den Schulhaus-Admin, einen Lehrpersonen-Account für die Person zu erstellen oder die Person selbst kann sich auf der Schabi-Webseite über "Konto erstellen" ein eigenes Konto erstellen und sich mit deiner Schule verbinden. In diesem Fall muss die/der Admin sie dann noch als Lehrperson bestätigen. Danach kannst du sie auswählen, wie oben beschrieben.

 

Passwörter drucken und verteilen

Nun können Passwortkärtchen ausgedruckt, ausgeschnitten und an die Schüler:innen verteilt werden: Anleitung. Es ist auch möglich, fixfertige Elternbriefe pro Kind auszudrucken.

 



nach oben
Zuletzt bearbeitet: 14.05.2025